Skip to content

Leistungen

Bobath-Therapie

Das Bobath-Konzept ist eine ganzheitliche Therapie für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, die individuell und alltagsbezogen durchgeführt wird. Es nutzt die Plastizität des Gehirns, um neue Kapazitäten zu aktivieren und die motorischen sowie sensorischen Fähigkeiten zu verbessern. Diese Therapieform integriert therapeutische Aktivitäten in den gesamten Tagesablauf und unterstützt die Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhöhen. Sie wird bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson angewendet.

Krankengymnastik

Krankengymnastik, auch Physiotherapie genannt, verbessert die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers durch aktive und passive Übungen. Sie lindert Schmerzen, stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt die Atmung bei Atemwegserkrankungen. Diese vielseitige Therapieform umfasst die Förderung der Beweglichkeit, Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen, Kräftigung geschwächter Muskeln sowie Entspannungs- und Atemübungen. Krankengymnastik bietet umfassende Lösungen zur Rehabilitation und Prävention für eine Vielzahl von Beschwerden des Bewegungsapparates.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage unterstützt die reduzierte Pumpfunktion des Lymphsystems und dient der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Durch sanfte, rhythmische Handgriffe wird die angestaute Flüssigkeit abtransportiert, was zu einer Reduktion der Schwellungen und Schmerzlinderung führt. Diese Therapie ist besonders bei Lymphödemen und postoperativen Schwellungen effektiv und wird häufig als Teil einer umfassenden Entstauungstherapie angewendet.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. Sie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und stabilisiert instabile Gelenke durch gezielte Übungen. Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und ist besonders bei Rücken-, Gelenk- und Muskelproblemen sowie nach Verletzungen oder Operationen wirksam.

Massagen

Massagen gehören zu den ältesten Heilmethoden und bieten vielfältige gesundheitliche Vorteile. Sie werden zur Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Durchblutung, Reduktion von Stress und Förderung der Beweglichkeit eingesetzt. Durch verschiedene Techniken wie Streichung, Knetung und Klopfung wird die Muskulatur gelockert und die allgemeine Gesundheit unterstützt. Massagen sind sowohl als eigenständige Therapie als auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden sehr effektiv.